Rote Augen
Dies und Das · 26. März 2023
Egal ob auf dem Familiengruppenbild von vor 15 Jahren oder beim Selfie von gestern Abend: Rote Augen auf Fotos

Alterssichtigkeit
16. Dezember 2022
Fakt ist: Wir alle werden älter und auch die Sehkraft wird im Laufe des Lebens nicht zwingend besser.

Blicke können verschiedenste Emotionen auslösen.
Dies und Das · 16. Dezember 2022
Während warme Blicke wohlige Gefühle auslösen, lösen böse Blicke oft Angst aus. Und auch unsichtbare Blicke habt ihr sicherlich schon einmal „im Nacken“ gespürt.

Schmetterlinge
Allgemein · 14. März 2022
Schmetterlinge stehen für Frühling, Bauchkribbeln und verzaubern uns durch ihr märchenhaftes Aussehen. Zitronenfalter gelten dabei als besonders frühe Frühlingsboten und du kannst sie bereits im März beobachten. Wusstest du, dass es Schmetterlinge schon min. 135 Millionen Jahre und es rund 180.000 verschiedene Arten gibt? Funfact: Da Schmetterlinge kurzsichtig sind, sehen sie nur 10 bis 12 m weit. Dafür können sie deutlich UV-Farben sehen. #erfahremehrüberschmetterlingetag...

Kontaktlinsen
Allgemein · 08. März 2022
Es gibt verschiedene Varianten von Kontaktlinsen, passend zu deiner Stärke und der Größe deiner Augen. Sphärische Kontaktlinsen korrigieren Weit- oder Kurzsichtigkeit. Wenn du eine Hornhautverkrümmung hast, ermöglichen dir torische Kontaktlinsen wieder scharfes Sehen. Es gibt sogar multifokale Kontaktlinsen, die gleichzeitig für die Ferne und die Nähe funktionieren. Bist du noch auf der Suche nach den perfekten Linsen für dich? Dann komm vorbei, wir beraten dich gerne. #kontaktlinse...

Der Frühlingstyp
Allgemein · 08. März 2022
Frühling ist, wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und die Farbenpracht der Blumenvielfalt zum Vorschein kommt, die uns zum Strahlen bringt. Wenn du ein Frühlingstyp bist, fühlst du dich von Gelbtönen sowie von warmen Farben angezogen und strahlst dabei wie die blühende Jahreszeit. Deine Haut ist goldfarben, du bekommst leicht Sommersprossen und dein Haar ist blond bis honigfarben oder rotstichig. Deine Augenfarbe ist grün, bernsteinfarben oder blaugrün. Fühlst du dich...

Brillenfacts
18. Februar 2022
Die Antwort auf diese Frage ist in den Genen zu finden. Aufgrund der unterschiedlichen Chromosomenpaare sind Männer z. B. anfälliger eine Rot-Grün-Schwäche zu bekommen. Diese tritt bei 0,8 % der Frauen auf, bei Männern sind es ganze 9 %. Das X-Chromosom ermöglicht den Zapfen die Rot-Grün-Wahrnehmung. Da Frauen zweimal das X-Chromosom besitzen, können sie genetische Störungen auf einem X ausgleichen. Auch in der Farbwahrnehmung gibt es Unterschiede, die allerdings hormonbedingt sind....

Die Brillentrends
04. Januar 2022
Superzart bis extrem gewagt! Bei den aktuellen Brillentrends für 2022 ist für jede Nase das passende Statement dabei.

Von wegen Brillenschlange!
16. November 2021
Von wegen Brillenschlange! Früher ein ungeliebtes Accessoire – heute ein absolutes It-Piece um die Flirtchancen zu steigern: Die Brille!

Mit bester Sicht durch den Winter
09. November 2021
Im Winter sind die Sehverhältnisse deutlich schlechter als in den restlichen Jahreszeiten. Schnee, Regen und die frühe Dämmerung tragen dazu bei, dass wir vor allem im Straßenverkehr besonders vorsichtig und aufmerksam sein müssen.

Mehr anzeigen